Gemeinsames MTA-Basismodul im Inspektionsbezirk II
Die modulare Truppausbildung, kurz MTA genannt, bildet die Grundausbildung der bayerischen Feuerwehren. Der erste und umfangsreichste Teil, das MTA-Basismodul schließt mit der sogenannten Zwischenprüfung ab und ist Grundlage und Voraussetzung für alle weiteren Lehrgänge im gesamten Feuerwehrleben.
Am vergangenen Samstag stellten sich über 60 Brandschützer aus dem Inspektionsbezirk II im Gerätehaus in Aidhausen dieser Herausforderung und meisterten sie allesamt erfolgreich. Seit März diesen Jahres wurde den Teilnehmern, in zahlreichen Ausbildungseinheiten und verstärkt praxisorientiert, die wesentlichen Handgriffe in der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung, aber auch in Spezialthemen wie Gefahrgut, psychosoziale Notfallseelsorge, alternative Antriebstechniken und dem Sprechfunkbetrieb näher gebracht. Dieses Wissen wurde nun in einer theoretischen Prüfung sowie 4 unterschiedlichen Praxisprüfungen, u.a. Inbetriebnahme von Hydranten, Handhabung von Feuerlöschern und Auffinden ein bewusstlosen Person, unter Beweis gestellt.
Allen Teilnehmern Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und vielen Dank für die Bereitschaft, die Zeit für diese Ausbildung einzubringen. Gedankt sei auch den über 20 Prüfern, die es ermöglichten eine so hohe Teilnehmerzahl innerhalb von 2,5 Stunden durch die Prüfung zu bringen. Weiterhin vielen Dank auch an die Feuerwehr Aidhausen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Gerätschaften sowie der Organisation der Verpflegung.
Zusammen mit den Bürgermeistern Thomas Wagenhäuser (stv. BGM Gde. Aidhausen), Marion Fleischmann-Hilton (Markt Burgpreppach) und Wolfram Thein (Markt Maroldsweisach) konnten die KBI’s Ralf-Peter Schenk und Andreas Franz Urkunden an Feuerwehrdienstleistende aus folgenden Feuerwehren überreichen:
FF Aidhausen, FF Altenstein, FF Burgpreppach, FF Dürrenried, FF Eichelsdorf, FF Ermershausen, FF Friesenhausen, FF Geroldswind, FF Hafenpreppach, FF Hofheim, FF Humprechtshausen, FF Kerbfeld, FF Kreuzthal, FF Manau, FF Mechenried, FF Pfaffendorf, FF Rügheim, FF Bundorf, FF Hemmendorf (Inspektionsbezirk I), FF Neubrunn (Inspektionsbezirk III)