Kreisfeuerwehrjugend
Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen. Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet. Jugendfeuerwehren stehen mittendrin.
In der Kreisjugendfeuerwehr Haßberge die unter der Leitung von Kreisjugendwart KBM Johannes Krienes aus Sand steht, wird viel Zeit in Spiel und Spaß für die Kids investiert, wie z.B. beim Zeltlager, bei den Ausflügen in Freizeitparks oder Veranstaltungen wie das Volleyballturnier. Aber auch auf die fachliche Ausbildung der Jugendlichen wird Wert gelegt, das sieht man an dem jährlichen Wissenstest, den verschiedenen Wettkämpfen und Abnahmen der Jugendflammen. Die Kreisjugendfeuerwehr erschließt sich aus allen Jugendfeuerwehren im Landkreis. Hier auf dieser Hompage halten wir sie immer auf dem laufenden was Veranstaltungen und Neuigkeiten der Kreisjugendfeuerwehr angeht, die Berichte finden sie immer unter Aktuelles.
Die Vorstandschaft der Kreisjugendfeuerwehr


Jugendfeuerwehr |
Name |
Vorname |
Ort |
Aidhausen |
Friedel |
Christoph |
Aidhausen |
Augsfeld |
Lang |
Thomas |
Haßfurt -Augsfeld |
Burgpreppach |
Przybilski |
Sascha |
Burgpreppach |
Bramberg |
Kuhn |
Christian |
Bramberg |
Breitbrunn |
Fößel |
Andreas |
Breitbrunn |
Dampfach |
Hauck |
Felix |
Dampfach |
Dankenfeld |
Schramm |
Andreas |
Dankenfeld |
Ebelsbach |
Preller |
Marcel |
Ebelsbach |
Ebern |
Hüttinger |
Daniel |
Ebern |
Eltmann |
Benkert |
Christina |
Weisbrunn |
Ermershausen |
Eiring |
Leon |
Ermershausen |
Eyrichshof |
Weis |
Markus |
Eyrichshof |
Gädheim - Ottendorf |
Englert |
David |
Gädheim |
Gem. Pfarrweisach |
Kern |
Uwe |
Junkersdorf a.d.W. |
Goßmannsdorf |
Löther |
René |
Goßmannsdorf |
Haßfurt |
Jüngling |
Sabine |
Haßfurt |
Hofheim |
Bohl |
Thomas |
Hofheim |
Jesserndorf |
Bühler |
Manfred |
Jesserndorf |
Kirchaich |
Gülta |
Dominik |
Kirchaich |
Kirchlauter |
Wipke |
Mirco |
Kirchlauter |
Knetzgau |
Schlereth |
Michael |
Knetzgau |
Königsberg |
Hauck |
Chris |
Königsberg |
Markt Maroldsweisach |
Harnauer |
Björn |
Hafenpreppach |
Neubrunn |
Kaufmann |
Lukas |
Neubrunn |
Ober-/ Unterhohenried |
Ort |
Martin |
Oberhohenried |
Obertheres |
Voit |
Martin |
Obertheres |
Prappach |
Hetterich |
Hannah |
Oberhohenried |
Rauhenebrach |
Weigel |
Andreas |
Fabrikschleichach |
Rentweinsdorf |
Bock |
Roland |
Rentweinsdorf |
Riedbach |
Ort |
Isabell |
Riedbach |
Sand |
Winkler |
Frank |
Sand a. Main |
Schleichach |
Rottmann |
Karl-Heinz |
Oberschleichach |
Schönbrunn |
Kuhn |
Anna |
Schönbrunn |
Steinsfeld |
Henneberger |
Fabio |
Steinsfeld |
Stettfeld |
Ankenbrand |
Lea |
Stettfeld |
Trossenfurt/ Tretzendorf |
Thomann |
Michael |
Oberaurach |
Untermerzbach |
Schwappach |
Udo |
Untermerzbach |
Unterpreppach |
Deublein |
Max |
Unterpreppach |
Wonfurt |
Klaus |
Stefanie |
Haßfurt |
Zeil |
Schnaus |
Tobias |
Zeil am Main |
Ziegelanger |
Oppermann |
Lars |
Ziegelanger |
Kreisjugendwart |
Krines |
Johannes |
Sand a. Main |
stv. Kreisjugendwart |
Schlinke |
Ralf |
Königsberg |
Kreisjugendsprecher | Vey | Nils | Ermershausen |
stv. Kreisjugendsprecherin | Beck | Alessia | Königsberg |
Bereits seit 1997 veranstaltet die Jugendfeuerwehr Lkr. Haßberge das jährliche Zeltlager. Nach den Anfängen auf den Zeltplätzen in Nassach und Schweinshaupten werden seit über 20 Jahren an der Alten Schule in Sulzbach die Zelte aufgebaut. Das Zeltlager 2023 startet am Montag, den 31.07.2023 und endet Samstag, den 05.08.2023.
Herzliche Einladung an interessierte Besucher ergeht vor allem zur Eröffnungsveranstaltung am Montag um 19:30 Uhr sowie zum Zeltlagergottesdienst mit Abschlusskundgebung am Freitag um 18 Uhr.
Einen Einblick in das Lagerleben der vergangenen Jahre bieten die Zeltlagerzeitungen, die auf externem Speicher zur Verfügung stehen: