Lehrgänge Staatliche Feuerwehrschulen
Lehrgangsplanung 2023
Die Verteilung der Kontingentplätze erfolgt wieder aufgeteilt nach Inspektionsbezirken.
Von insgesamt 459 angeforderten Plätzen haben wir 231 bekommen. Es muss klar sein, dass dadurch nicht jeder Bedarf berücksichtigt werden kann.
Ich verweise auf die Möglichkeit, Plätze als Nachrücker und aus LEGA zu bekommen. In der "Anleitung Lehrgangsanmeldung Feuerwehrschule 2023" findet ihr die benötigten Infos dazu.
Die Liste der Lehrgangsplätze wird auf der Homepage freigegeben und bei Änderungen wöchentlich aktualisiert.
Informationen zu den einzelnen Spalten der Lehrgangsübersicht:
von / bis: Zeitraum in dem der Lehrgang stattfindet
Schule: W (Farbe Gelb) = Feuerwehrschule Würzburg; R (Farbe Grün) = Regensburg; G (Farbe Rosa) = Geretsried
(Die Farben entsprechen den Vorgaben der Feuerwehrschulen)
Lehrgang: Lehrgangsbezeichnung;
L_Schlüssel: Lehrgangsnummer (Wichtig für das Anmeldeformular)
Belegt Kontingent: Anzahl der belegten Koningentplätzen, bei dunklem farbigen Hintergrund sind alle Kontingentplätze bereits vergeben, bei hellem farbigen Hintergrund ist ein Teil der Kontingentplätze bereits vergeben.
HAS Kont.: Anzahl der zugeteilten Kontingentplätze für den gesamten Landkreis, diese Lehrgangsplätze können durch Feuerwehren aus dem Lkr. Haßberge bis 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn belegt werden. Die zugeteilten Kontingentplätze werden auf die Inspektionsbezirke verteilt, diese Zuteilung ist dann aus den nachfolgend beschriebenen Spalten "Zuteilung" ersichtlich.
Zuteilung: Geplante Anzahl der vorgesehenen Plätze für den jeweiligen Inspektionsbezirk bzw. der Kreisbrandinspektion.
Hier eingetragene Lehrgängsplätze sind noch frei und können belegt werden. Sind die Plätze belegt erscheint hier nichts mehr.
Ab 8 Wochen vor Lehrgangsbeginn fällt die Bindung an den Inspektionsbezirk weg und der Lehrgang kann, nach Rücksprache mit dem jeweiligen KBI, im gesamten Landkreis belegt werden.
Die Anmeldung zu Lehrgängen soll grundsätzlich über den örtlich zuständigen KBI
an den Lehrgangsverwalter, KBI Ralf-Peter Schenk, erfolgen!