Leistungsprüfung FF Zeil

25.03.2023

Am Samstag, den 25.03.2023 fand die Abnahme der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" statt.

Unter den Augen von Kreisbrandinspektor Stephan Biertempfel, Kreisbrandmeister Peter Schüler und Kreisbrandmeister David Amling hieß es für zwei Gruppen zur Leistungsprüfung angetreten.

Bei einem angenommenem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ist in der vorgegebenen Zeit von vier Minuten folgendes aufzubauen bzw. durchzuführen:

Verkehrsabsicherung, Erstversorgung/Betreuung der verunfallten Person, Brandschutz sicher-stellen, Ausleuchten der Einsatzstelle, Aufbau einer Geräteablage für Einsatzmittel, Sichern/Unterbauen des Fahrzeugs, Vornahme von Spreizer und Schneidgerät

Neben dem Aufbau sind Zusatzaufgaben zu erledigen. Es müssen im Trupp Gerätschaften für die technische Hilfe benannt und erklärt werden. 
Der Truppführer benennt den Lagerplatz des Gegenstandes. Gemeinsam mit dem Truppmann wird die Vornahme praktisch gezeigt. Folgende Geräte können per Los gezogen werden:

Tauchmotorpumpe, Krankentrage, stabile Seitenlage, Trennschleifmaschine, Motorkettensäge, Hydraulische Winde, Hydraulischer Rettungssatz, Hebekissensystem, Mehrzweckzug, Flutlichtstrahler mit Stativ

Zusätzlich müssen Testfragen beantwortet werden.

Beide Gruppen legten die Leistungsprüfung innerhalb der geforderten Zeit ab.

Bei der Übergabe der Leistungsabzeichen bedankte sich KBI Biertempfel bei der Mannschaft sowie bei den Ausbildern. Kommandant Tobias Hetterich bedanke sich ebenfalls bei den Schiedsrichtern sowie bei der Mannschaft und den Ausbildern für Ihre Zeit.

Im Anschluss wurde bei Gegrilltem und einer Löschmaß die Prüfung nachbesprochen.


Bild und Text: FF Zeil